Über uns
Über unsere WordPress-Agentur.
Über unsere WordPress-Agentur.
wp-agentur wurde 2011 von David Damjanović gegründet. Die WordPress Agentur aus der Medienstadt Köln bietet Fullservice rund um WordPress, Webdesign und Webentwicklung.
wp-agentur arbeitet für große, mittelständische und kleine Unternehmen, sowohl national als auch international.
David Damjanović arbeitet seit 2006 mit WordPress und zählt zu den WordPress-Pionieren in Deutschland.
wp-agentur war 2011 eine der ersten reinen WordPress Agenturen und 2013 einer der ersten offiziellen Partner (Affiliated Woo Worker) von WooThemes / WooCommerce in D-A-CH.
David Damjanović arbeitet mit fünf erfahrenen Mitarbeitern in Deutschland zusammen. Zudem verfügt wp-agentur über ein großes Netzwerk, aus dem je nach Projekt passende Experten aus den verschiedensten Fachbereichen hinzugezogen werden können.
Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Jahre als Agentur
Jahre WordPress
Jahre WooCommerce
Mitarbeiter
Kunden
Was kann wp-agentur für uns tun?
Unser Slogan lautet „Wir machen alles, was mit WordPress zu tun hat. Und noch mehr.“ Zu unseren Hauptleistungen gehören Website, Shop, Design, Entwicklung, Anpassung und Service. Detaillierte Informationen, auch zu weiteren Themen wie Beratung, SEO, Performance, Wartung oder Sicherheit, finden Sie unter Leistungen.
Hat wp-agentur Referenzen in unserer Branche?
Auf unserer Seite Portfolio finden Sie viele Referenzen, aber nicht alle. Wenn Sie uns ansprechen, stellen wir Ihnen passende Informationen und Referenzen zusammen. Nicht nennen können wir Projekte, die wir als Whitelabel-Agentur für eine andere Agentur umgesetzt haben, oder wenn generell Verschwiegenheit vereinbart wurde.
Warum sollten wir uns für wp-agentur entscheiden?
Wir machen seit 2011 nichts anderes als WordPress. Unsere Mitarbeiter haben zwischen 10 und 15 Jahren WordPress-Erfahrung. Nach 10 Jahren als Agentur und der Betreuung von knapp 500 Projekten profitieren Sie von besonders zeiteffizienter Arbeit, nachhaltiger Beratung und gutem Projektmanagement. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wo befindet sich der Sitz von wp-agentur?
Unsere Agentur sitzt offiziell in Köln, aber wir arbeiten seit der Gründung vollständig remote, über Deutschland verteilt.
Was müssen wir liefern, um ein Angebot von wp-agentur zu erhalten?
Wir benötigen schriftlich per E-Mail (bzw. über Angebot anfordern) Informationen zum Projekt und den Anforderungen (in Form eines Anforderungskatalogs). Gerne können Sie telefonisch oder per E-Mail erstmal „Hallo“ sagen. Sollte eine Beratung notwendig sein, können Sie unsere kostenlose telefonische Erstberatung in Anspruch nehmen, oder uns bei größerem Bedarf mit Beratung beauftragen.
Wie lange dauert die Angebotserstellung?
Wir nehmen uns Zeit für die Ausarbeitung von Angeboten. Wir sehen uns Ihre Anfrage im Team an, klären alle Rückfragen mit Ihnen und erstellen ein detailliertes Angebot. Sobald uns alle Informationen von Ihnen vorliegen, dauert es zwischen zwei (wenn es sich um eine überschaubare Anfrage handelt) und 14 Tagen (bei sehr komplexen Angeboten). Wir informieren Sie über die voraussichtliche Dauer. Sollten Sie das Angebot sehr schnell benötigen, teilen Sie uns das bitte mit.
Wie sieht ein Angebot von Ihnen aus?
Wir erstellen ein Angebot, welches modular aufgebaut und in gut beschriebene Tasks und Aufwände gegliedert ist. Ebenso führen wir im Angebot mögliche Alternativen und optionale empfohlene Tasks auf.
Wie erfolgt die Preisgestaltung?
Unsere Angebote basieren auf Aufwandseinschätzungen in Stunden. Unsere Stundensätze liegen je nach Leistung bei 80, 100 oder 120 € netto. Für Agenturen bieten wir reduzierte Stundensätze an. Abgerechnet werden nur angefallene Stunden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wie schnell lässt sich unser Projekt umsetzen?
Das ist abhängig von Auslastung und Umfang. Wir können Ihnen bei Ihrer ersten Kontaktaufnahme grob sagen, wie lange es dauern würde. Sobald wir die Aufwände berechnet haben, können wir einen genauen Zeitrahmen nennen.
Was kostet eine Website oder ein Shop?
Diese Frage wird oft gestellt, aber sie ist pauschal nicht seriös zu beantworten. Die Preisspanne für eine Website liegt je nach Projekt und Anforderungen bei ca. 500 bis 50.000 €. Ein neuer Shop kostet je nach Anforderungen erfahrungsgemäß ca. 2.500 bis 50.000 €.
Bieten Sie auch Support an?
Ja, es sind auch Kleinstaufträge möglich. Wir können Sie auch bei bestehenden Websites unterstützen, die nicht von uns umgesetzt wurden. Details finden Sie unter Service.
Muss ich unser Budget nennen?
Sie müssen Ihr Budget nicht nennen. Aber es kann in vielen Fällen helfen, eine optimale Lösung für Ihr Budget zu finden. Unsere Angebote sind in transparente Einzelpositionen aufgeschlüsselt. Wir rechnen grundsätzlich nur nach Aufwand ab und reizen keine Pauschalpreise aus.
Wie läuft die Kommunikation mit Ihnen ab?
Wir sind telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Wir bevorzugen die Kommunikation per E-Mail. In der Regel antworten wir innerhalb weniger Stunden, nicht selten innerhalb von einer Stunde (etwas länger kann es dauern, wenn Rücksprachen mit Mitarbeitern nötig sind oder die Auslastung sehr hoch ist). Bei Unklarheiten oder Beratungsbedarf kann jedoch ein Telefonat sinnvoller sein. Bei größeren Projekten ist zudem eine Kommunikation über unsere Projektmanagement-Software möglich (online oder per App).
Werden wir über den Projektstatus informiert?
Sie erhalten einen Zeitplan von uns und werden beim Erreichen von Milestones informiert. Bei mittleren und großen Projekten haben Sie den Status zudem jederzeit in unserer Projektmanagement-Software im Blick, online oder per App.
Können wir während der Umsetzung Anforderungen ändern?
Prinzipiell ja, je nach Projekt bleibt das nicht aus. Bitte beachten Sie aber, dass Zeitpläne und Aufwandseinschätzungen (Angebote) nur eingehalten werden können, wenn die Anforderungen feststehen. Daher nehmen wir uns Zeit für Ihr Angebot und klären alle Details. Für Änderungen (Change Requests) erstellen wir separate Aufwandseinschätzungen. Alternativ besteht natürlich die Möglichkeit, mit agilen Budgets zu planen.
Nutzen Sie fertige Themes und Plugins von Drittanbietern?
Je nach Projekt, Anforderungen und Budget: ja, teilweise oder auch nein. Wir müssen nicht zwangsläufig eine Lösung programmieren, die es schon gibt. Sollten Sie jedoch eine spezielle Lösung benötigen oder grundsätzlich keine Drittanbieter-Software einsetzen wollen, ist das kein Problem. Weitere Informationen finden Sie unter Entwicklung.
Können wir ein Theme oder Plugin von Grund auf programmieren lassen?
Ja, wir bieten individuelle Programmierung an. Informationen finden Sie unter Entwicklung.
Können wir nach der Umsetzung des Projektes weiterhin betreut werden?
Wir betreuen Sie gerne nach Abschluss des Projektes weiter. Von individuellem Support auf Zuruf über Wartung bis hin zu Weiterentwicklung, zum gewohnten Stundensatz. Details finden Sie unter Service.
Bieten Sie Wartung an?
Ja, auch Wartung bieten wir an. Details finden Sie unter Wartung.
Können wir die Inhalte unserer Website später selbst editieren?
Sie haben vollen Zugriff auf Ihre Website. Sollten keine ausreichenden WordPress-Kenntnisse vorhanden sein, können wir per TeamViewer eine Schulung durchführen. Auf Wunsch ist es allerdings auch möglich, Einstellungen für Benutzergruppen oder einzelne Benutzer zu sperren.
Können Sie uns im Notfall helfen?
Ja. Im Notfall können Bestandskunden uns in der Regel sogar nachts oder am Wochenende erreichen.
Können Sie uns auch bei unserer bestehenden WordPress-Website unterstützen?
Ja, wir können auch Ihre bereits bestehende Website betreuen. Weitere Informationen finden Sie unter Service.
Können wir unsere Website bei Ihnen hosten?
Nein, wir hosten nicht und führen auch keine Server-Administration durch. Wir raten allgemein davon ab, Websites bei Internetagenturen zu hosten: Hosting sollte von Hostern durchgeführt werden. Auch haben Sie keine Vorteile, wenn die Agentur als Reseller fungiert.
Bieten Sie auch SEO an?
Ja, im Bereich SEO bieten wir eine große Leistungspalette an.
Arbeiten Sie auch mit anderen CMS?
Das möchten wir nicht. Aber wir unterstützen Sie gerne bei einem Umzug zu WordPress. 🙂