WordPress Multisite
Mit WordPress Multisite kann man mehrere Websites in einer einzigen WordPress-Installation betreiben.
Mit WordPress Multisite kann man mehrere Websites in einer einzigen WordPress-Installation betreiben.
Multisite ist eine Funktion von WordPress, die seit 2010 in WordPress integriert, aber standardmäßig deaktiviert ist. Mit Multisite ist es möglich, mehrere Websites in einer einzigen WordPress-Installation zu betreiben.
Die einzelnen Sites im Netzwerk sind virtuelle Sites in dem Sinne, dass sie keine eigenen Verzeichnisse auf dem Server haben, aber separate Verzeichnisse für Uploads innerhalb der gemeinsam genutzten Installation, sowie separate Tabellen in der Datenbank.
Mit Multisite können sowohl unterschiedliche Domains (oder Subdomains), als auch unterschiedliche Themes und Plugins verwendet werden, aber alles greift auf einen Pool zu.
Die Inhalte können unterschiedlich sein, mittels Erweiterungen allerdings auch synchronisiert werden. Verbindungen verschiedenster Art sind möglich, jedoch sind die Sites grundsätzlich erstmal komplett voneinander getrennt. Je nach Verwendungszweck kann das ein Vorteil oder ein Nachteil sein.
Es gibt viele sinnvolle Verwendungszwecke, wie zum Beispiel das Zusammenfassen von Websites einer Firmengruppe oder eine Verwendung für Länderportale bzw. Mehrsprachigkeit.
Benutzer können mit einem Login Zugriff auf alle, oder auch nur auf einzelne Sites haben.
Diese Leistungen bieten wir an:
Installation, Anlegen der Sites, Zuweisen von Domains und Benutzern, Installation von Themes und Plugins.
Anlegen neuer Sites bzw. Kopieren bestehender Sites, Verbindung von Inhalten, Verwaltung von Benutzern.
Wartung des Multisite-Netzwerks unter Berücksichtigung aller technischen Besonderheiten.
Erstellung von kompletten Multisite-Testumgebungen, Server- und Domain-Migrationen.
Was zeichnet uns aus?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.