WordPress Wartung
Wir führen WordPress-Updates durch, testen und prüfen den Zustand der Website, auf Wunsch regelmäßig.
Wir führen WordPress-Updates durch, testen und prüfen den Zustand der Website, auf Wunsch regelmäßig.
Software-Aktualisierungen schließen Sicherheitslücken, beheben Fehler und beinhalten oft Verbesserungen und neue Funktionen. Führt man zu lange keine Wartung durch, kann es zu Problemen kommen, die nur aufwändig zu beheben sind.
Es ist riskant, zu leichtfertig selbst Updates durchzuführen: Wenn man kein Backup hat und es bei den Updates zu einem Problem kommt, schießt man sich schlimmstenfalls die Website ab. Dann muss man den Hoster bitten, eine Sicherung einzuspielen, die oftmals einige Stunden alt (ggf. verlorene Arbeit) und teils kostenpflichtig ist. Zudem muss man Versionsabhängigkeiten beachten, da sich die Versionen untereinander „vertragen“ müssen.
WordPress-Wartungen können wir auf Zuruf, bei Bedarf (bekannte Sicherheitslücke) oder regelmäßig durchführen. Nach einer kostenlosen Bestandsaufnahme schlagen wir Ihnen initiale Maßnahmen (Backup- und Security-Plugin, Testumgebung, teilweise Auto-Updates) sowie Vorgehen und Wartungsturnus vor.
Diese Leistungen bieten wir im Rahmen der Wartung an:
Durchführung von Datenbank- und Datei-Sicherungen. Im Notfall kann man die Website damit wiederherstellen.
Wir sehen uns die Scan-Ergebnisse, Hinweise und Logs des Sicherheitsplugins (bevorzugt Wordfence) an.
Wir führen alle Updates durch. Je nach Website vorab in einer Testumgebung (mit Livenahme nach Tests), oder live.
Wir prüfen, ob es Darstellungs- oder Funktionsfehler gibt. Bei Shops erfolgt mindestens eine Testbestellung.
Wir prüfen im Tool „Website-Zustand“, welches in WordPress integriert ist, ob es Probleme gibt.
Wir können uns vom Sicherheitsplugin live benachrichtigen lassen, wenn es Probleme auf Ihrer Website gibt.
Was zeichnet uns aus?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.