WordPress Sicherheit
Wir können Ihre WordPress-Website so gut wie möglich schützen. Ist das zu spät, reparieren wir.
Wir können Ihre WordPress-Website so gut wie möglich schützen. Ist das zu spät, reparieren wir.
WordPress ist grundsätzlich kein unsicheres Content Management System. Sicherheitslücken kann es in jeder Software geben, nicht nur in CMS, sondern auch in Betriebssystemen von Computern. WordPress reagiert extrem schnell, liefert Sicherheitsupdates automatisch aus und versorgt auch noch alte Versionen mit Sicherheitsupdates. WordPress hat eigene Sicherheitsexperten und wird von Dienstleistern wie Sucuri oder Wordfence überwacht.
Dass WordPress durchaus interessant für Hacker ist, liegt an der enorm hohen Beliebtheit und demnach Verbreitung. Der Marktanteil von WordPress unter den CMS liegt bei 65%, es werden 40% aller Websites und 35% aller Shops weltweit mit WordPress betrieben.
Einzelne Themes und Plugins können ein Problem sein, wenn sie allgemein unsicher sind (weil schlecht programmiert), veraltet sind oder nicht mehr weiterentwickelt werden. Das zählt zusammen mit unsicheren Passwörtern oder verseuchten Arbeitsrechnern zu den häufigsten Ursachen für Hacks.
Zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen zählen:
Wir bieten sowohl Inspektionen zum Thema Sicherheit (mit anschließender Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen), als auch regelmäßige Wartung an.
Wir bevorzugen das Sicherheitsplugin Wordfence, welches wir Ihnen gerne einrichten.
Wurde Ihre Website gehackt? Wir können Ihnen helfen, auch wenn es schon zu spät ist.
Diese Leistungen bieten wir zum Thema Sicherheit an:
Inspektion von Website / WordPress, Themes, Plugins und Hosting, dann Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
Durchführung von Datenbank- und Datei-Sicherungen. Im Notfall kann man die Website damit wiederherstellen.
Wir führen alle Updates durch. Je nach Website vorab in einer Testumgebung (mit Livenahme nach Tests), oder live.
Wir prüfen im Tool „Website-Zustand“, welches in WordPress integriert ist, ob es Probleme gibt.
Schutz vor automatisiertem Beschuss mit Zugangsdaten: IP-Sperre nach mehrfacher Eingabe falscher Zugangsdaten.
Schutz vor Attacken: Sperrung von IP-Adressen, von denen massenhafte Website-Attacken ausgeführt werden.
Schutz vor Malware: Automatisierte Scans auf verdächtige Veränderungen von Dateien und Inhalten.
Wir können uns vom Sicherheitsplugin live benachrichtigen lassen, wenn es Probleme auf Ihrer Website gibt.
Zur Sicherheit gehört auch Spamschutz für Formulare. Über Links können Malware verbreitet und Daten abgegriffen werden.
Wenn Ihre Website bereits gehackt wurde, können wir sie inspizieren, bereinigen, reparieren und sichern.
Was zeichnet uns aus?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.