Einträge von David Damjanovic

WordPress 5 erscheint am 06.12.2018

Based on the stability, testing, and reports on the release candidates for WordPress 5.0 so far, we are now targeting Thursday December 6th for public release and announcement.
Der lang erwartete Termin für WordPress 5.0 wurde heute veröffentlicht, schon am Donnerstag soll es so weit sein.
Die wichtigsten Neuerungen:
Editor Gutenberg
Der neue visuelle Editor… weiterlesen

Sicherheit: höchste Zeit für PHP 7

Die Programmiersprache PHP ist in Version 7 zwar bereits seit Ende 2015 verfügbar, in vielen Fällen allerdings war das Warten aus Kompatibilitätsgründen empfehlenswert, beziehungsweise nötig. Zwar ist WordPress schon lange kompatibel mit PHP 7, bei vielen Themes und Plugins sah das aber anders aus. Inzwischen hat auch der langsamste Entwickler die Kompatibilität hergestellt. Solange man… weiterlesen

Google Maps wird nicht mehr angezeigt: Infos zu API und Preismodell

In der letzten Zeit erhalten wir wieder verstärkt Anfragen, weil eingebettete Karten von Google Maps nicht mehr angezeigt werden. 2016 waren noch fehlende API-Keys der Grund, nun liegt es am neuen Preismodell.
Die Nutzung von Google Maps auf Websites ist kostenpflichtig. Google fordert von jedem Website-Betreiber, der Google Maps einsetzt, dass dieser:

ein Rechnungskonto anlegt… weiterlesen

DSGVO-Updates für WordPress und WooCommerce

Nachfolgend detaillierte Infos bezüglich der anstehenden DSGVO-Updates für WordPress und WooCommerce:
WordPress 4.9.6
Es ist geplant, die neuen Datenschutzwerkzeuge mit WordPress 4.9.6 am 15. Mai zu veröffentlichen.
Link: GDPR-Compliance-Tools (DSGVO-Konformitätswerkzeuge) in WordPress
WooCommerce 3.4
This post summarises the changes and features you’ll find in our 3.4 release scheduled to drop May 23rd.
Link: WooCommerce 3.4… weiterlesen

nützliche Links zur DSGVO

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird am 25. Mai 2018 wirksam. Die Umsetzung ist mit weitreichenden Pflichten verbunden, unter Androhung von hohen Sanktionen bei Zuwiderhandlung.
Kritisch sind vor allem:

Impressum und Datenschutzerklärung
Analysetools
Plugins (insbesondere Analyse, Social Media, Sharing, Antispam)
Kommentarfunktion
Formulare
Newsletter
User-Registrierung
Schnittstellen (Zahlungsprovider etc.)
Websites ohne SSL

Zu dem Thema gibt es eine Flut… weiterlesen

Massenbearbeitung von WordPress-Inhalten mit Advanced Bulk Edit

Manchmal ist Fleißarbeit nötig, aus den verschiedensten Gründen: Wenn man den Autor von 100 Beiträgen oder das Inhaltsformat von 250 Beiträgen ändern, oder die Kategorien von 500 Produkten umstrukturieren muss, kommt man mit dem Suchen, Öffnen, Bearbeiten und Speichern von einzelnen Beiträgen, Seiten oder Produkten schnell an die Belastungsgrenze. Zudem können sich Fehler einschleichen.
Advanced… weiterlesen

Tipps für die Plugin-Suche bei wordpress.org

Im Plugin-Verzeichnis von WordPress gibt es aktuell 52.532 Plugins. Bei der großen Auswahl ist es manchmal nicht einfach, das beste Plugin zu finden. Hier einige Tipps für die Suche.
Vorab aber noch ein Hinweis: Es ist nicht empfehlenswert, auf einer produktiven Website Plugins zu testen. Das sollte man in einer Testinstallation machen, die im besten… weiterlesen

PHP 7: Turbo (nicht nur) für WordPress-Websites

Die Programmiersprache PHP, auf der WordPress basiert, ist in Version 7 zwar bereits seit Ende 2015 verfügbar, in vielen Fällen allerdings war das Warten aus Kompatibilitätsgründen empfehlenswert, beziehungsweise nötig. Zwar ist WordPress schon lange kompatibel mit PHP 7, bei vielen Themes und Plugins sah das aber anders aus. Inzwischen hat auch der langsamste Entwickler die… weiterlesen

Bilder und Grafiken für das Web: JPG, PNG, SVG, GIF?

Nicht selten stelle ich fest, dass Kunden in Einzelfällen falsche Dateiformate für Bilder und Grafiken verwenden. Einer der häufigsten Fehler ist sicherlich, das PNG-Format für Fotos zu nutzen. Dadurch entstehen unnötig hohe Dateigrößen und dementsprechend längere Ladezeiten.
Dass man Bilder und Grafiken möglichst nicht größer einbinden sollte, als sie auf der Website auch angezeigt werden,… weiterlesen