Einträge von David Damjanovic

Lizenzen: so gehen wir als Agentur damit um

Bei der Gründung der Agentur vor 14 Jahren habe ich beschlossen, keine Theme- oder Plugin-Lizenzen für Kunden zu kaufen / zu abonnieren. Schon damals war absehbar, dass die Verwaltung von Kundenlizenzen früher oder später nicht mehr gemanagt werden kann (heute haben wir über 300 Kunden).
Es gibt verschiedenste Arten von Lizenzen. Ohne das Thema zu… weiterlesen

WordPress 6.8 „Cecil“ ist verfügbar

WordPress 6.8, benannt nach dem Jazz-Pianisten Cecil Taylor, ist ab sofort als Download und als automatisches Update im Dashboard verfügbar.
Alle Neuerungen sind hier aufgelistet. Eine gute Übersicht mit vielen Screenshots ist zudem hier zu finden.

Neu in WordPress 6.8
Es handelt sich um ein Update mit Neuerungen im Bereich Editing / Blocks:

Style Book… weiterlesen

BFSG: Schonfrist endet am 28.06.

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Mit diesem Gesetz setzt Deutschland die Vorgaben des European Accessibility Act (EAA) um, einer EU-Richtlinie, die die Barrierefreiheit für Produkte und Dienstleistungen innerhalb der Europäischen Union verbessern soll. Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkten Fähigkeiten einen gleichberechtigten Zugang zu wesentlichen Angeboten zu ermöglichen.… weiterlesen

Alle WordPress-Standard-Themes im Überblick (aktualisiert)

Es gibt ein neues Standard-Theme: „Twenty Twenty‑Five“ – wie die Vorgänger seit 2010 nach den Jahreszahlen benannt. Ein Grund, unseren älteren Artikel wieder nach oben zu holen.
Wir gehen noch weiter zurück und wollen einen kleinen Blick auf alle Vorgänger wagen. „Twenty Twenty‑Five“ ist nämlich schon Nummer 17.

Twenty Twenty‑Five ist das neueste Standard-Theme. Es… weiterlesen

WordPress 6.7 „Rollins“ ist verfügbar

WordPress 6.7, benannt nach dem Jazz-Saxophonisten Sonny Rollins, ist ab sofort als Download und als automatisches Update im Dashboard verfügbar.
Alle Neuerungen sind hier aufgelistet. Eine gute Übersicht mit vielen Screenshots ist zudem hier zu finden.

Neu in WordPress 6.7
Es handelt sich um ein Update mit Neuerungen im Bereich Editing / Blocks sowie einem… weiterlesen

Über die aktuellen Konflikte in der WordPress-Welt (aktualisiert)

Da mich das Thema natürlich beschäftigt und ich auch von Kunden darauf angesprochen werde, möchte ich heute einmal objektiv darüber berichten.
Geschichte
Ab 2001 entwickelte Michel Valdrighi ein Weblogsystem namens b2/cafelog, das unter GPL veröffentlicht wurde. Nachdem er die Entwicklung eingestellt hatte, gab Matt Mullenweg im Januar 2003 bekannt, dass er auf der Codebasis eine… weiterlesen

CMS-Marktanteile 2024 weltweit

Aus aktuellem Anlass halten wir mal wieder die aktuellen Statistiken von W3Techs fest, für das Jahr 2024:
Viel geändert hat sich im Vergleich zum Vorjahr (letzte Zahlen von Januar 2023) nicht: WordPress führt nach wie vor mit einem gewaltigen Abstand, hat aber 1,1% Marktanteil verloren. Eine leichte Zunahme ist dafür bei Anbietern wie Shopify (+0,9%),… weiterlesen

Hinweis bezüglich ACF / Advanced Custom Fields und SCF / Secure Custom Fields

Matt Mullenweg, Co-Founder von WordPress, Inhaber des Unternehmens Automattic und des WordPress-Hosters WordPress.com, hat einen öffentlichen Krieg gegen den WordPress-Hoster WP Engine begonnen. Unabhängig von der Ursache wird in der WordPress-Community kritisiert, dass Mullenwegs Aktionen fragwürdig sind und der Streit im Namen von WordPress.org ausgetragen wird.
Dazu gehört, dass die kostenlose Version des beliebten Plugins… weiterlesen

WordPress 6.6 „Dorsey“ ist verfügbar

WordPress 6.6, benannt nach dem Big Band Leader Tommy Dorsey, ist ab sofort als Download und als automatisches Update im Dashboard verfügbar.
Alle Neuerungen sind hier aufgelistet. Eine gute Übersicht mit vielen Screenshots ist zudem hier zu finden.

Neu in WordPress 6.6
Es handelt sich um ein Update mit vielen Neuerungen im Bereich Editing:

Hinzufügen… weiterlesen

WordPress 6.5 „Regina“ ist verfügbar

WordPress 6.5, benannt nach der Jazz-Violinistin Regina Carter, ist ab sofort als Download und als automatisches Update im Dashboard verfügbar.
Alle Neuerungen sind hier aufgelistet. Eine gute Übersicht mit vielen Screenshots ist zudem hier zu finden.

Neu in WordPress 6.5
Es handelt sich um ein Update mit vielen Neuerungen im Bereich Editing:

Hinzufügen und Verwalten… weiterlesen