Nicht selten werde ich von Kunden gefragt, ob eine (beliebige) Website
a) mit WordPress betrieben wird, und wenn ja,
b) mit welchem Theme.
Meistens ist das der Fall, wenn einem Kunden eine Website in Sachen Design und / oder Funktionen besonders gut gefällt und er gerne wissen möchte, ob es sich um ein käufliches Theme,… weiterlesen
Spannende Neuigkeiten gibt es, nicht nur für Nutzer von WooCommerce, sondern überraschend auch für uns, als Affiliated Woo Workers: WooCommerce, das E-Commerce-Plugin für WordPress, welches das Herz von inzwischen fast 30% aller Onlineshops ist, wird von Automattic übernommen. Nicht nur das, auch das gesamte Team von WooThemes mit über 50 Mitarbeitern.
Hier noch andere Blogposts… weiterlesen
Leider überschlagen sich momentan die Ereignisse: Die Sicherheitsfirma Sucuri hat zusammen mit dem Security Team von WordPress eine Sicherheitslücke entdeckt, die viele verbreitete Plugins betrifft. Die Entwickler der größten betroffenen Plugins wurden direkt kontaktiert.
Aus diesem Grund trudeln momentan viele Updates ein, die sicherheitstechnisch relevant sind. Auch ein Security Release von WordPress ist erschienen –… weiterlesen
Der extrem hohe Marktanteil von WordPress hat sich längst herumgesprochen. Weniger bekannt ist allerdings, dass WordPress mit dem Plugin WooCommerce inzwischen auch im Bereich E-Commerce dominiert – weltweit. Die Evolution der ursprünglichen Blog-Software WordPress ist erstaunlich. Die Entwicklung von WooCommerce ebenso.
Hier haben wir aktuelle Daten von BuiltWith:
Marktanteil E-Commerce-Software
Als offizielle Partneragentur von WooCommerce… weiterlesen
In diesem Artikel möchte ich auf häufig gestellte Fragen unserer Kunden bezüglich Updates (von WordPress, Plugins und Themes) hinsichtlich Sicherheit eingehen. Los gehts!
Wie oft muss ich updaten?
Die Frage ist nicht allgemein zu beantworten: Wenn es nötig ist.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf unseren Artikel Sicherheit bei WordPress: automatische Updates (auch für… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wordpress-logo-notext-rgb.jpg650650David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2015-04-15 02:24:212020-05-18 14:56:46Fragen & Antworten zu WordPress-Updates und Sicherheit
WordPress SEO by Yoast gehört quasi schon zu den Standard-Plugins für WordPress und wird auch von uns schon länger bevorzugt eingesetzt. Weniger bekannt ist allerdings, dass Yoast noch einige Erweiterungen im Angebot hat – und praktische Analytics-Tools.
Hier eine Übersicht:
WordPress SEO
Die kostenlose Version von WordPress SEO. mehr
WordPress SEO Premium
Die Premium-Version von… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/yoast.jpg450900David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2015-04-07 20:55:412022-05-21 03:13:07WordPress-SEO und -Analytics mit Plugins von Yoast
WooThemes hat heute einen Artikel veröffentlicht, den ich unseren Lesern nicht vorenthalten möchte: Es geht um die besten WooCommerce-Extensions für Shop-Marketing.
Das ist die Liste:
Drip: Verbindung von WooCommerce mit Drip-E-Mail-Marketing für das Tracken und Analysieren von Kunden.
Product Reviews Pro: Erweiterte Produktbewertungen im Amazon-Stil.
One Page Checkout: Einfacher Checkout auf einer Seite – in… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/woocommerce-logo.jpg450450David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2015-04-07 20:17:332022-05-21 03:13:14Die 10 besten Erweiterungen für die Vermarktung von WooCommerce-Shops
Die Sicherheit von WordPress ist momentan in aller Munde. Nicht, weil WordPress eine generell unsichere Software ist, das kann ich nur immer wieder betonen. Sicherheitslücken gibt es in jeder Software, nicht nur in Content Management Systemen wie WordPress, sondern bekannterweise auch in Betriebssystemen von Rechnern, die an das Internet angeschlossen sind. WordPress reagiert auf gefundene… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wordpress-logo-notext-rgb.jpg650650David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2015-03-19 00:54:242023-02-07 23:20:31Sicherheit bei WordPress: automatische Updates (auch für Plugins und Themes)
Seit WordPress 3.8 kann man im Menü unter „Benutzer“ / „Dein Profil“ zwischen acht verschiedenen Farbschemata für das Dashboard wählen. So kann man sich nicht nur die Arbeit mit seinen Lieblingsfarben verschönern – es gibt auch noch ganz praktische Verwendungszwecke:
Farbliche Unterscheidung von verschiedenen Accounts: Als Administrator hat man manchmal verschiedene Accounts, die man so… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/farbschemata.png600570David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2015-03-04 23:37:512022-05-21 22:01:05Tipps für die Farbschemata im WordPress-Dashboard
WordPress ist auch im Jahre 2015 nicht einzuholen. Das beliebteste Content Management System der Welt hat aktuell einen Marktanteil von 60% und treibt fast 25% aller Websites an.
Ein gelegentlicher Blick in die Statistiken ist sehr interessant. Hier haben wir aktuelle Daten von W3Techs, die sich im Großen und Ganzen mit anderen Statistiken decken:
Marktanteil… weiterlesen
CMS, Theme (und Plugins) einer Website herausfinden
/in Web/von David DamjanovicAutomattic übernimmt WooCommerce
/in WooCommerce, WordPress/von David DamjanovicSicherheit: Updates empfohlen
/in Aktualisierungen/von David DamjanovicWordPress & WooCommerce dominieren E-Commerce weltweit
/in WooCommerce, WordPress/von David DamjanovicFragen & Antworten zu WordPress-Updates und Sicherheit
/in Aktualisierungen/von David DamjanovicWordPress-SEO und -Analytics mit Plugins von Yoast
/in Optimierung, Plugins/von David DamjanovicDie 10 besten Erweiterungen für die Vermarktung von WooCommerce-Shops
/in Plugins, WooCommerce/von David DamjanovicSicherheit bei WordPress: automatische Updates (auch für Plugins und Themes)
/in Aktualisierungen, WordPress/von David DamjanovicTipps für die Farbschemata im WordPress-Dashboard
/in Optimierung/von David DamjanovicCMS-Marktanteile 2015 weltweit
/in WordPress/von David Damjanovic