WordPress: Drag & Drop und modular
WordPress ist nicht zuletzt aufgrund seiner Nutzerfreundlichkeit so beliebt. Das Backend setzt mit Drag & Drop in Mediathek-, Widget- und Menüverwaltung Maßstäbe.
Mit zunehmendem Funktionsumfang – den WordPress-Themes heute haben – wurde die Bedienung komplizierter. In der jüngsten Zeit werden daher immer mehr Frameworks und Themes mit Seiten-Editoren ausgestattet, mit denen sich Seiten so zusammenstellen lassen, wie man das von Widgetbereichen kennt. Per Drag & Drop, einfach und intuitiv. Ziehen, loslassen, klicken – so wie es sich bei WordPress gehört.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!