WooThemes ist der größte und nicht ohne Grund populärste Anbieter von WordPress-Themes. Im Gegensatz zu Themes von Elegant Themes liegen bei WooThemes leider keine deutschen Sprachdateien bei. Die Themes sind jedoch translation-ready und demnach einfach zu übersetzen. Wie das geht, erfahren Sie hier in fünf Schritten.
Die englische Sprachdatei „en_GB.po“ (liegt im Ordner „lang“ des… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/sprachdatei.jpg100100David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2012-01-14 21:10:092022-05-21 23:21:56Deutsche Sprachdateien für WooThemes erstellen
Für WordPress gibt es unzählige kostenlose und kostenpflichtige Themes. Oftmals braucht man gewisse Features, die es nur bei kostenpflichtigen Themes gibt. Bei privaten oder kleineren Projekten hat man allerdings die Qual der Wahl. Was sollte man bei der Auswahl beachten?
kostenlose Themes
Vorweg: Es gibt durchaus einige gute kostenlose Themes, die wirklich zu gebrauchen sind.… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/kostenlos-kostenpflichtig.jpg476627David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2011-12-27 16:40:552022-05-21 23:22:32Kostenloses oder kostenpflichtiges WordPress-Theme?
Canvas ist der ewige Verkaufsschlager von WooThemes, dem größten Anbieter von Premium-WordPress-Themes. So ein einfaches, häßliches Theme, könnte man denken, wenn man es das erste Mal sieht. Und das sagen die Kunden auch, wenn man sie auf Canvas aufmerksam macht.
Wo sie recht haben, haben sie recht. Aber werfen wir nun mal einen Blick auf… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/canvas.jpg476627David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2011-12-26 03:34:232022-06-25 14:53:13Canvas – über den Verkaufsschlager von WooThemes
WooThemes hat eine interessante Umfrage zur Nutzung von WordPress durchgeführt und in einer schönen Infografik verarbeitet. Diese will ich Ihnen nicht vorenthalten.
Quelle: WooThemes… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/woothemes-infografik.jpg3571627David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2011-12-21 14:51:472012-06-16 15:56:08WordPress-Infografik 2011: so nutzen Anwender das System
WordPress bietet Funktionen, die nicht jeder braucht – bestimmte Boxen und Felder im Dashboard werden nicht benötigt, oftmals fügen Plugins weitere hinzu, die sich vor allem unter dem Editor sammeln. Das Resultat ist ein aufgeblähtes, unaufgeräumtes Dashboard, welches viel übersichtlicher sein könnte.
Einige Nutzer von WordPress werden sicher schon einmal über den Reiter „Optionen einblenden“… weiterlesen
Nichts ahnend ruft man seine Website auf und erhält plötzlich eine Warnung vom Virenscanner oder von Google: Diese Website ist als verdächtig eingestuft.
WordPress kann wie jedes andere Content Management System gehackt werden. Ursachen gibt es viele: Sicherheitslücken in der WordPress-Installation, in Themes oder Plugins, zu einfache Passwörter, zu hohe Rechte auf dem Server, infizierter… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/cartoonvirus.jpg100100David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2011-12-18 18:22:052023-02-07 23:22:29Hilfe: WordPress gehackt – was nun?
WooThemes und Elegant Themes sind die größten Anbieter von Premium-Themes für WordPress. Aber: Wo sind die Unterschiede und welcher Anbieter ist besser?
Aktualisiert am 26.08.2012.
Themes
In Sachen Innovation und Technik hat WooThemes deutlich die Nase vorn. Das liegt nicht nur an den ausgezeichneten E-Commerce-Themes, an die Elegant Themes technisch nicht herankommt. Elegant Themes bedient… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/woo-elegant.jpg232627David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2011-12-14 20:43:122022-05-21 23:25:20WooThemes vs. Elegant Themes: ein Vergleich
Laut der aktuellen Studie „2011 Open Source CMS Market Share Report“ von Water and Stone sind WordPress, Joomla und Drupal die drei populärsten freien Content Management Systeme. WordPress liegt mit deutlichem Abstand an der Spitze. Auffallend ist die starke Abnahme der Popularität des ehemaligen Spitzenreiters Joomla.
Als Kriterien für die Einstufung dienten die Verbreitung (Zahl… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wordpress.jpg100100David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2011-11-29 12:27:182023-02-07 23:22:55WordPress ist das populärste und beste Open-Source-CMS 2011
WooCommerce von WooThemes ist zweifellos das beste WordPress-Plugin, welches aus einer WordPress-Installation einen vollwertigen Onlineshop macht. Die Verwaltung von Produkten, Kunden, Bestellungen und Statistiken sucht ihresgleichen, ebenso wie die besonders nutzerfreundlichen Themes, die für WooCommerce erstellt wurden. Bisher gibt es 15 Shop-Themes und 38 verschiedene Extensions (Zahlungs-, Versandmethoden und vieles mehr).… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/woocommerce.jpg100100David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2011-11-26 15:08:062023-07-08 21:38:03WooCommerce: Onlineshops mit WordPress
Mit BuddyPress lassen sich auf Basis von WordPress Social Networks erstellen, ob für ein Nischenthema, für die Firma, Sportmannschaft oder Schule. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Die Features im Überblick:
erweiterte, voll anpassbare Nutzerprofile
Private Nachrichten
Freundschaftsfunktion
Gruppen – öffentlich, privat oder versteckt
vollwertige Diskussionsforen
Aktivitätsstream: Kommentierung von Aktivitäten, Veröffentlichung von Updates, @Erwähnung und Favorisierung von… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/buddypress.jpg100100David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2011-11-21 23:59:502022-05-21 23:28:08BuddyPress: eigenes Social Network auf Basis von WordPress
Deutsche Sprachdateien für WooThemes erstellen
/in Themes/von David DamjanovicKostenloses oder kostenpflichtiges WordPress-Theme?
/in Themes, WordPress/von David DamjanovicCanvas – über den Verkaufsschlager von WooThemes
/in Themes/von David DamjanovicWordPress-Infografik 2011: so nutzen Anwender das System
/in WordPress/von David DamjanovicDashboard-Optionen: WordPress individualisieren
/in Optimierung, WordPress/von David DamjanovicHilfe: WordPress gehackt – was nun?
/in WordPress/von David DamjanovicWooThemes vs. Elegant Themes: ein Vergleich
/in Themes/von David DamjanovicWordPress ist das populärste und beste Open-Source-CMS 2011
/in WordPress/von David DamjanovicWooCommerce: Onlineshops mit WordPress
/in WooCommerce/von David DamjanovicBuddyPress: eigenes Social Network auf Basis von WordPress
/in Plugins/von David Damjanovic