ThemeForest hat schon vor einiger Zeit das Lizenzsystem geändert. Da es diesbezüglich, insbesondere bei der Support-Option, nach wie vor Verwirrung gibt, will ich in diesem Beitrag kurz darauf eingehen.
Ursprünglich war es so, dass man beim Kauf einer Lizenz bei ThemeForest das Theme für eine Website nutzen konnte, man unbegrenzt Updates erhält, und Support (oder… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/tflizenz.jpg7501025David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2017-02-08 19:52:242022-05-21 21:47:19Support-Option: wie das neue Lizenzsystem von ThemeForest funktioniert
Zeit für einen Blick in die aktuellen Statistiken von W3Techs und BuiltWith:
WordPress ist weltweit nach wie vor das am häufigsten genutzte CMS (58,8% Anteil), gefolgt von Joomla (7%) und Drupal (4,7%) – mit einem riesigen Abstand. Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich nicht viel geändert. Auffällig ist nur, dass die Marktanteile der größten… weiterlesen
Die beliebte Sicherheitslösung für WordPress, Wordfence, hat ein größeres Update erhalten: Das Wordfence-Dashboard wurde mit Version 6.3 runderneuert. Das war längst überfällig – das Plugin funktioniert zwar gut, war aber immer sehr unübersichtlich.
Die wichtigen Daten werden nun ansprechend und übersichtlich präsentiert: Scan-Status, Benachrichtigungen, Funktions-Status, Abwehr-Feed, Firewall-Daten, geblockte IPs, geblockte Attacken, Top-Länder…
mehr Infos: Announcing… weiterlesen
Eine SSL-Verschlüsselung (https://) ist nicht nur ein Ranking-Kriterium für die Google-Suche und rechtlich in vielen Fällen empfehlenswert. Seit Google Chrome 56 wird auf Login- und Zahlungsseiten, die nicht verschlüsselt sind, ein Warnhinweis angezeigt (siehe Screenshot).
Google plant langfristig, alle unverschlüsselten Verbindungen mit einem roten Warndreieck zu versehen. Eine Umstellung ist daher empfehlenswert.
siehe auch: SSL-Verschlüsselung… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/chrome56ssl.jpg4501000David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2017-01-27 13:54:222017-01-27 14:15:40Google Chrome 56: Warnung bei nicht verschlüsselten Websites
SSL (Secure Sockets Layer) bzw. TLS (Transport Layer Security) ist ein Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet.
In diesem Artikel möchte ich nicht ins Detail gehen, sondern aufzeigen, dass bei einer Umstellung mehr zu tun ist, als ein Zertifikat zu erwerben und die URL zu https zu ändern. Viele Hoster klären diesbezüglich unvollständig auf. Dann… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wpssl.jpg750750David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2017-01-11 13:34:302023-07-08 21:38:57SSL-Verschlüsselung für WordPress-Websites
Instagram wird nicht nur als Marketing-Instrument immer wichtiger. Es gibt viele Plugins, über die man Instagram in WordPress-Websites einbinden kann. Mit großem Abstand am besten finden wir InstaShow von Elfsight, da es zahlreiche Einstellungs- und Einbindungsmöglichkeiten bietet, zuverlässig funktioniert, und vor allem: gut gepflegt wird. Bei vielen Plugins ist das – nach API-Änderungen bei Instagram… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/instashow.jpg10161500David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2016-12-02 13:54:222022-05-21 21:51:06Tipp: Instagram-Feed in WordPress einbinden
In der letzten Zeit erhalten wir immer wieder Anfragen, weil eingebettete Karten von Google Maps nicht mehr angezeigt werden. Das ist in der Regel nach einem Update der Fall. Seit dem 22.06.2016 wird für Abrufe der Google Maps-API ein API-Key benötigt. Wer danach sein Theme oder ein Google Maps-Plugin aktualisiert, erhält die Fehlermeldung.
Fehler beheben… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/gmaps-api.jpg450900David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2016-11-16 08:50:032022-05-21 21:51:53Hilfe: Google Maps wird nicht mehr angezeigt
WP-Agentur ist fünf Jahre alt geworden! Nach fünf Jahren mit spannenden Projekten, netten Kunden, neuen Kontakten und dem Umzug nach Köln freuen wir uns auf viele weitere Jahre.
Wie zu jedem Jubiläum danke ich unseren Mitarbeitern, Partnern, Kunden – und natürlich allen, die WordPress zu dem gemacht haben, was es ist – herzlich!… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/5wp.png7501500David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2016-10-04 17:19:312022-05-20 00:22:485 Jahre WP-Agentur
Einmal im Jahr veröffentlichen wir Daten zu CMS- und Web-Marktanteilen von W3Techs, zuletzt im April. Auch wenn die Daten leicht schwanken können, wurde nun ein Meilenstein erreicht: 25% aller Websites werden mit WordPress betrieben.
2011, im Gründungsjahr von WP-Agentur, waren es rund 13%, 2012 16%, 2013 17%, 2014 21% und Anfang dieses Jahres 23%.
Auf… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp25.jpg650650David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2015-11-09 22:04:242024-10-19 11:28:3625% aller Websites werden mit WordPress betrieben
Bei der Arbeit mit dem visuellen Editor von WordPress gibt es zahlreiche Tastenkombinationen, die den Griff zur Maus ersparen. Einmal verinnerlicht, wird der Workflow (gerade bei Bloggern) extrem vereinfacht. (Eine Liste der Tastenkombinationen ist über den Hilfe-Button im visuellen Editor aufzurufen.)
Neu seit WordPress 4.3 sind Shortcuts im Editor – meiner Meinung nach eine der… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/43-shortcuts.jpg448460David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2015-08-19 18:53:482022-05-21 03:11:56Einfacher schreiben: neue Formatier-Shortcuts
Support-Option: wie das neue Lizenzsystem von ThemeForest funktioniert
/in Themes/von David DamjanovicCMS-Marktanteile 2017 weltweit
/in WordPress/von David DamjanovicWordfence 6.3: neues Dashboard
/in Plugins/von David DamjanovicGoogle Chrome 56: Warnung bei nicht verschlüsselten Websites
/in Web/von David DamjanovicSSL-Verschlüsselung für WordPress-Websites
/in WordPress/von David DamjanovicTipp: Instagram-Feed in WordPress einbinden
/in Plugins/von David DamjanovicHilfe: Google Maps wird nicht mehr angezeigt
/in Web/von David Damjanovic5 Jahre WP-Agentur
/in wp-agentur/von David Damjanovic25% aller Websites werden mit WordPress betrieben
/in WordPress/von David DamjanovicEinfacher schreiben: neue Formatier-Shortcuts
/in Aktualisierungen, Optimierung/von David Damjanovic