Der Gutenberg-Editor von WordPress entwickelt sich immer weiter. Am Anfang stand er vor allem aufgrund der rudimentären Funktionen und des teilweise recht umständlichen Workflows in der Kritik (zumindest, wenn man andere Content-Builder gewohnt ist). Das ändert sich mit der Zeit: Man kann durchaus behaupten, dass Gutenberg erwachsen geworden ist. Wer in der Vergangenheit nichts damit… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/gutenberg.jpg10311319David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2019-10-28 15:19:512022-05-26 14:42:04Gutenberg: 20 Tipps und Tricks – schnelles Arbeiten und praktische Funktionen
Hier eine kompakte Schnellstart-Anleitung für WordPress-Nutzer, die mit dem Gutenberg-Editor bisher nicht in Berührung gekommen sind.
Übersicht
Werfen wir erstmal ein Blick auf den ganzen Gutenberg-Editor:
Auf der linken Seite sehen wir die visuelle Vorschau der genutzten Blöcke. Am oberen Rand finden wir die allgemeine Werkzeugleiste (hier mit den Elementen: links Block hinzufügen, Rückgängig, Wiederholen,… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/gutenberg.jpg10311319David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2019-10-25 17:09:472023-07-08 19:48:33Schnellstart-Übersicht: der Gutenberg-Editor von WordPress
Am 12. November 2019 soll WordPress 5.3 veröffentlicht werden, der erste Release Candidate ist seit gestern verfügbar. Mit WordPress 5.3 erscheint auch das neue Stardard-Theme.
Twenty Twenty soll perfekt mit dem Gutenberg-Editor harmonieren, der bald ein Jahr alt und immer mächtiger wird. Das Theme ist sehr flexibel und nicht nur für Blogs, sondern auch für… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/twenty-twenty.jpg10001000David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2019-10-21 00:07:512019-11-01 21:45:27Twenty Twenty: das neue Standard-Theme
Hier ein kreatives, spannendes Video von Nilo Velez über die Geschichte von WordPress, welches ich unseren Lesern auf keinen Fall vorenthalten möchte. Gezeigt wurde es auf dem diesjährigen WordCamp in Sevilla.
This took me almost three months, and I needed 35 Docker-Compose projects and 4 virtual machines to make it possible.
Klicken Sie auf den… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-history-video.jpg10001000David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2019-10-18 13:06:522022-02-15 02:18:47Video: The History of WordPress (in four minutes)
Envato (Themes von ThemeForest, Plugins von CodeCanyon) hat sein Lizenzsystem umgestellt. Aufgrund der neuen Schnittstelle muss in Theme- oder Plugin-Einstellungen nun ein Envato Personal Token hinterlegt werden, um weiterhin über Updates informiert zu werden und um Updates im Dashboard durchführen zu können.
Auf dieser Seite (Login erforderlich) können Tokens erstellt werden. Erst vergibt man einen… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/envato-token.jpg9131000David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2019-03-15 22:23:162022-05-20 00:22:12Update im Dashboard: Envato API Personal Token erstellen
Schon gewusst, wann
WordPress erschienen ist?
das WordPress-Logo entwickelt wurde?
das erste WordCamp veranstaltet wurde?
das erste responsive Standard-Theme veröffentlicht wurde?
eine Milliarde Plugin-Downloads erreicht wurden?
Wir haben hier die 25+ wichtigsten Meilensteine zusammengestellt.
Nach und nach werden wir die Timeline noch mit Informationen anreichern und natürlich vervollständigen.
Vorschläge nehmen wir gerne im Kommentarbereich entgegen.… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-wpa.png5001000David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2019-03-11 00:00:342022-03-18 12:42:27WordPress-Geschichte: die 25+ wichtigsten Meilensteine
Das Thema ist nicht neu, aber wir werden immer häufiger danach gefragt, daher nun als Beitrag:
Man führt unter Dashboard / Aktualisierungen alle verfügbaren Updates durch, auch von Übersetzungen. Trotzdem zeigt der rote Update-Zähler im Dashboard ein weiteres Update an. Man findet kein Update in der Liste, lädt das Dashboard im Browser neu, aber der… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/update-zaehler.jpg10801515David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2019-03-01 00:10:452022-05-21 03:09:17roter Update-Zähler im Dashboard, obwohl alles aktuell ist: die Ursache
Nach zwei Jahren ist es mal wieder an der Zeit für einen Blick in die aktuellen Statistiken von W3Techs:
In den Top 3 hat sich nicht viel geändert: WordPress führt nach wie vor mit einem gewaltigen Abstand und hat sogar noch weiter zugelegt, während die Nutzung von Joomla und Drupal leicht zurückgegangen ist. Die anderen… weiterlesen
Es ist soweit: WordPress 5.0 „Bebo“ ist ab sofort als Download und als automatisches Update im Dashboard verfügbar.
In diesem Beitrag bei WordPress.org gibt es ausführliche Informationen zum neuen Editor Gutenberg, Blöcken, dem neuen Theme Twenty Nineteen und zahlreichen weiteren Neuerungen, die mit diesem großen Update ausgerollt werden.
WordPress 5: Wann updaten?
Mit dem Laden… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp5.png7141000David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2018-12-06 22:07:512022-02-15 02:26:58WordPress 5.0 „Bebo“ ist verfügbar
Für morgen ist das Update auf WordPress 5.0 angekündigt. Vor allem aufgrund der tief greifenden Änderungen durch den neuen WordPress-Editor sollte man auf keinen Fall voreilig updaten.
auf Nummer sicher gehen
Kompatibilität prüfen
Vorab sollte man abklären, ob das Theme und alle Plugins mit WordPress 5.0 kompatibel sind. Das erfährt man im WordPress-Verzeichnis oder über… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp5.png7141000David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2018-12-05 21:18:132022-05-21 21:41:06WordPress 5: Wann updaten?
Gutenberg: 20 Tipps und Tricks – schnelles Arbeiten und praktische Funktionen
/in Gutenberg/von David DamjanovicSchnellstart-Übersicht: der Gutenberg-Editor von WordPress
/in Gutenberg/von David DamjanovicTwenty Twenty: das neue Standard-Theme
/in Themes/von David DamjanovicVideo: The History of WordPress (in four minutes)
/in WordPress/von David DamjanovicUpdate im Dashboard: Envato API Personal Token erstellen
/in Aktualisierungen/von David DamjanovicWordPress-Geschichte: die 25+ wichtigsten Meilensteine
/in WordPress/von David Damjanovicroter Update-Zähler im Dashboard, obwohl alles aktuell ist: die Ursache
/in Aktualisierungen, WordPress/von David DamjanovicCMS-Marktanteile 2019 weltweit
/in WordPress/von David DamjanovicWordPress 5.0 „Bebo“ ist verfügbar
/in Aktualisierungen/von David DamjanovicWordPress 5: Wann updaten?
/in Aktualisierungen/von David Damjanovic