automatische Aktualisierungen auch für WordPress-Hauptversionen

Mit WordPress 3.7 wurde die neue automatische Update-Funktion eingeführt. Seitdem werden Sicherheits-Releases und Minor-Updates, wie z.B. von WordPress 5.5 auf WordPress 5.5.1, automatisch installiert. Eine Aktivierung von automatischen Updates für alle Versionssprünge war damit ebenfalls möglich, allerdings bewusst standardmäßig nicht aktiviert. Seit WordPress 5.5 kann man auch Updates für Themes und Plugins automatisch durchführen lassen.… weiterlesen

Aktualisierung via Zip-Datei im WordPress-Dashboard durchführen: so funktioniert es

Seit WordPress 5.5 ist es möglich, Themes oder Plugins via Zip-Datei direkt im Dashboard zu aktualisieren. Vorher ging das nur über ein Plugin oder per FTP. Da immer wieder die Frage aufkommt, wo und wie man das denn macht, hier einige Informationen dazu. Die aktuelle Zip-Datei lädt man in WordPress wie ein neues Theme oder… weiterlesen

automatische Aktualisierungen von Themes und Plugins in WordPress 5.5: Informationen und Tipps

Automatische Aktualisierungen gibt es bereits seit Jahren, seit WordPress 3.7: Minor-Updates von WordPress werden automatisch durchgeführt, es sei denn, man deaktiviert diese Funktion. Das bedeutet: von WordPress 5.4.1 ausgehend wird das Sicherheitsupdate auf 5.4.2 automatisch installiert, nicht aber die nächste große Version 5.5. Aktualisiert man nicht manuell auf Version 5.5, folgen weitere Minor-Updates auf 5.4.3… weiterlesen

Sicherheit: Aktualisierungen, Ausmisten und Schutz empfohlen, aktuell Häufung von Attacken

Die Zahl der Straftaten im Internet steigt in allen Bereichen stetig. Aktuell gibt es jedoch eine besonders massive Häufung von Attacken auf Websites. Hier nur drei von vielen Schlagzeilen der letzten Tage aus dem Wordfence-Blog: One Attacker Outpaces All Others Combined Attack on Elementor Pro and Ultimate Addons for Elementor Puts 1 Million Sites at… weiterlesen

Update im Dashboard: Envato API Personal Token erstellen

Envato (Themes von ThemeForest, Plugins von CodeCanyon) hat sein Lizenzsystem umgestellt. Aufgrund der neuen Schnittstelle muss in Theme- oder Plugin-Einstellungen nun ein Envato Personal Token hinterlegt werden, um weiterhin über Updates informiert zu werden und um Updates im Dashboard durchführen zu können. Auf dieser Seite (Login erforderlich) können Tokens erstellt werden. Erst vergibt man einen… weiterlesen

roter Update-Zähler im Dashboard, obwohl alles aktuell ist: die Ursache

Das Thema ist nicht neu, aber wir werden immer häufiger danach gefragt, daher nun als Beitrag: Man führt unter Dashboard / Aktualisierungen alle verfügbaren Updates durch, auch von Übersetzungen. Trotzdem zeigt der rote Update-Zähler im Dashboard ein weiteres Update an. Man findet kein Update in der Liste, lädt das Dashboard im Browser neu, aber der… weiterlesen

WordPress 5.0 „Bebo“ ist verfügbar

Es ist soweit: WordPress 5.0 „Bebo“ ist ab sofort als Download und als automatisches Update im Dashboard verfügbar. In diesem Beitrag bei WordPress.org gibt es ausführliche Informationen zum neuen Editor Gutenberg, Blöcken, dem neuen Theme Twenty Nineteen und zahlreichen weiteren Neuerungen, die mit diesem großen Update ausgerollt werden. WordPress 5: Wann updaten? Mit dem Laden… weiterlesen

WordPress 5: Wann updaten?

Für morgen ist das Update auf WordPress 5.0 angekündigt. Vor allem aufgrund der tief greifenden Änderungen durch den neuen WordPress-Editor sollte man auf keinen Fall voreilig updaten. auf Nummer sicher gehen Kompatibilität prüfen Vorab sollte man abklären, ob das Theme und alle Plugins mit WordPress 5.0 kompatibel sind. Das erfährt man im WordPress-Verzeichnis oder über… weiterlesen

WordPress 5 erscheint am 06.12.2018

Based on the stability, testing, and reports on the release candidates for WordPress 5.0 so far, we are now targeting Thursday December 6th for public release and announcement. Der lang erwartete Termin für WordPress 5.0 wurde heute veröffentlicht, schon am Donnerstag soll es so weit sein. Die wichtigsten Neuerungen: Editor Gutenberg Der neue visuelle Editor… weiterlesen

Sicherheit: höchste Zeit für PHP 7

Die Programmiersprache PHP ist in Version 7 zwar bereits seit Ende 2015 verfügbar, in vielen Fällen allerdings war das Warten aus Kompatibilitätsgründen empfehlenswert, beziehungsweise nötig. Zwar ist WordPress schon lange kompatibel mit PHP 7, bei vielen Themes und Plugins sah das aber anders aus. Inzwischen hat auch der langsamste Entwickler die Kompatibilität hergestellt. Solange man… weiterlesen