Manchmal macht es Sinn, in der Sidebar ein zusätzliches Menü für Seiten oder Kategorien anzulegen. Bei sehr vielen Menüpunkten wird das Menü allerdings riesig und unübersichtlich. Eine elegante Lösung bietet das Plugin JQuery Accordion Menu Widget.
Damit kann man ein Menü-Widget mit ausfahrenden Submenüpunkten erstellen.
Es geht ganz einfach: 1) im Menü-Editor von WordPress ein… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/accordion-widget.jpg543627David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2012-04-26 17:55:202022-01-06 18:39:04WordPress: JQuery Accordion Menu Widget
Heute zu einem Thema, über das ich eigentlich schon länger etwas schreiben wollte. Bei meiner Arbeit mit WordPress habe ich immer wieder mit Premium-Themes verschiedener Anbieter zu tun, die – zum Teil – völlig unterschiedliche Wege gehen. Ich frage mich dabei, was besser ist – komme aber auf keine grundsätzliche Antwort. Worum geht es?
Vergleichen… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/woo-homepage.jpg492627David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2012-04-24 12:09:422022-05-21 23:11:45WordPress-Themes: zwei Ansätze zur Nutzerfreundlichkeit
Immer häufiger sieht man auf Websites sogenannte Notification Bars. Das sind horizontale Balken am oberen Bildschirmrand, in denen Mitteilungen platziert werden können, zum Beispiel Hinweise auf Aktionen oder Neuerungen. Notification Bars sind, im Gegensatz zu Pagepeels, sehr effektiv – sie werden wahrgenommen, vor allem wenn sie animiert sind.
Natürlich gibt es zahlreiche WordPress-Plugins für Notification… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/notification-bar-1.jpg144627David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2012-04-16 15:25:592022-05-21 23:12:53Notification Bars für WordPress
WordPress ist standardmäßig komplett englischsprachig. Von WordPress Deutschland wird jedoch eine erweiterte deutschsprachige Version zur Verfügung gestellt, die komplett eingedeutscht ist und die deutsche Sprachdatei enthält. Sprachdateien (.po/.mo) werden dazu benutzt, die in englisch vorgegebenen Textfragmente bei der Seitenerzeugung zu ersetzen. Diese Übersetzungfähigkeiten basieren auf der Verwendung der gettext-Funktionalität, die in vielen Open-Source-Projekten zum Einsatz… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/sprachdateien.jpg425627David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2012-04-04 12:56:512019-03-10 17:18:03Sprachdateien von WordPress, Themes und Plugins
Was ist responsive?
Responsive Webdesign bezeichnet eine Praxis im Webdesign, bei der der grafische Aufbau – insbesondere die Strukturierung der einzelnen Elemente – von Websites dynamisch und unter Berücksichtigung der Anforderungen des betrachtenden Gerätes erfolgt. Da die Auflösungen der Displays von PC, Laptop, Tablet-Computer oder Smartphone erheblich variieren, können Erscheinungsbild und Bedienung einer Website abhängig… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/responsive.jpg239627David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2012-03-30 20:51:342022-05-21 23:13:33Responsive WordPress-Themes stark im Kommen
Nicht wenige WordPress-Nutzer dürften sich einen Menü-Editor, wie es ihn für das Frontend in WordPress unter Design / Menüs gibt, auch schon einmal für das Menü im WordPress-Dashboard gewünscht haben. Oft benötigt man nicht alle Menüpunkte, möchte neue Menüpunkte hinzufügen, umbenennen oder einfach die Anordnung ändern.
Die gute Nachricht: Mit Admin Menu Editor ist das… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/menu-editor.jpg377627David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2012-03-28 16:25:222022-05-20 20:10:52Menü-Editor für das WordPress-Dashboard
Seit ein paar Tagen kursiert im Netz, dass die Entwickler von Google gerade an einem Algorithmus arbeiten, der gezielt auf SEO betreibende Websites abzielt und diese schon bald abstrafen soll.
Da kommt bei vielen Panik auf. Und die Frage, ob SEO gefährlich ist.
Meine Antwort dazu: SEO kann gefährlich sein. Das ist schon länger so,… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/seo.jpg100100David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2012-03-21 00:56:172023-07-08 19:49:27Ist SEO gefährlich?
Die richtige Domain für ein Projekt zu finden, ist nicht selten eine zermürbende und zeitraubende Arbeit. Nicht jeder kann und möchte gleich Geld für eine vergebene Domain ausgeben – dabei sind gute Domains enorm wichtig. Hier habe ich ein paar Tipps für die Domainsuche zusammengestellt.
Keyword oder Fantasiename?
Für Suchmaschinen sind Keyword-Domains heute nicht mehr… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/domainsuche.jpg197627David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2012-03-16 00:54:422022-05-21 23:16:5010 Tipps für die Domainsuche
Unter Blog-Artikeln ähnliche Artikel anzeigen zu lassen, ist eine schöne Möglichkeit, Besucher länger auf der Website zu halten. Die Absprungrate ist inzwischen sogar ein Ranking-Faktor für Google. Listen mit Links werden jedoch gerne übersehen – besonders ansehnlich sind ähnliche Artikel mit Bildern.
Related Posts Thumbnails
Das Plugin Related Posts Thumbnails zeigt diese an und funktioniert… weiterlesen
Der Menü-Editor von WordPress ist ein ausgezeichnetes Tool, mit dem man selbst Menüs für die Website anlegen kann. Einige Einstellungsmöglichkeiten sind jedoch nicht sofort sichtbar. Häufig fragen mich sogar Kunden, die schon länger mit WordPress arbeiten, wie man zum Beispiel einzelne Menüpunkte in einem neuen Fenster öffnen lassen oder anders stylen kann.
Weitere Einstellungsmöglichkeiten sind… weiterlesen
https://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wordpress-menue.jpg100100David Damjanovichttps://wp-agentur.de/wp-content/uploads/wp-agentur-logo-24-new.pngDavid Damjanovic2012-01-28 11:38:342022-05-21 23:21:15WordPress-Menüeigenschaften: neues Fenster, CSS-Klasse und mehr
WordPress: JQuery Accordion Menu Widget
/in Plugins/von David DamjanovicWordPress-Themes: zwei Ansätze zur Nutzerfreundlichkeit
/in Themes, WordPress/von David DamjanovicNotification Bars für WordPress
/in Plugins/von David DamjanovicSprachdateien von WordPress, Themes und Plugins
/in WordPress/von David DamjanovicResponsive WordPress-Themes stark im Kommen
/in Themes/von David DamjanovicMenü-Editor für das WordPress-Dashboard
/in Optimierung/von David DamjanovicIst SEO gefährlich?
/in Optimierung, Web/von David Damjanovic10 Tipps für die Domainsuche
/in Web/von David DamjanovicWordPress: ähnliche Artikel mit Artikelbildern anzeigen lassen
/in Optimierung, Plugins/von David DamjanovicWordPress-Menüeigenschaften: neues Fenster, CSS-Klasse und mehr
/in WordPress/von David Damjanovic